Kategorie: Malerisches

Farben in Bewegung

Zwei kleine Übungen, Farben in Bewegung zu versetzen. Oben: »Ohne Titel«,  Acryl auf Leinwand 40×50 cm. Unten: »Altrhein« , Acryl auf Leinwand-Karton 24×30 cm.

Eine Übung in Farbe

Im Lenbach-Haus (München) betrachte ich Corots Studie »Der Grosse Baum«. Die verhüllten Farben sind eine Alternative zu meinen Landschaftsgemälden in Grün und Blau – von meiner Lehrerin mit Recht kritisiert. Also hier eine Übung zu Corots Studie – ohne den Baum, nur der Hintergrund mit dem Dorf am See.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Übung nach Corots  Studie »Der Große Baum«, Acryl auf Leinwand 40 x 50

 

 

 

 

 

 

Corot: Studie »Der Große Baum«, Lenbachhaus München

BoA in der Nacht + 2

Zwei Gemälde mit Motiven, die mein(e) »BoA-in-der-Nacht« ergänzen:  Die »Grube« (Abhang einer Braunkohlengrube) und das »Umspannwerk«. Schon lange geplant, jetzt fertiggestellt. Hier das Trio in Gesamtsicht. Alle Gemälde 40 x 50 Acryl auf Leinwand.

 

 

 

 

 

 

 

 

»Grube«                                                             »BoA-in-der-Nacht«                                           »Umspannwerk«

(BoA = Braunkohlenkraftwerk mit optimierter Anlagentechnik)
                

Deelense Straal – Übung in Malerei

Der Deelense Straal (Foto) ist einem kilometerlanger Streifen Heideland im niederländischen Nationalpark „Hoge Veluwe“. Er wird von Kiefern und Birken gesäumt und bildet eine breite Schneise mit gelbem Gras und rotbraunem Heidekraut. Eine Sichtachse ohne Kirchturm, Tempelchen oder Obelisk im Fluchtpunkt. Auch bei klarem Wetter hat man den Eindruck, er löst sich in der Ferne auf. Ich versuche, die Stimmung der Landschaft auf Leinwand festzuhalten – mit mäßigem Erfolg. Meine Lehrerin meint, die Farben seien zu vordergründig, nicht lebendig genug. Vermutlich hat sie Recht. Ich poste das Gemälde trotzdem, sozusagen als ersten Entwurf.

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

Nachtrag: Der erste Entwurf war in Acryl, jetzt einer in
Aquastift vermalt, hoffentlich besser. … und noch ein Versuch
in Mischtechnik.